LWL-Verbindungen realisieren hohe Geschwindigkeit und Sicherheit und verhindern Störungen des Netzes in Bereichen, die durch elektromagnetische Störfelder führen. Sie sind gebäudeübergreifend meist zwingend erforderlich.
Lichtwellenleiter-Kabel wurden früher hauptsächlich im Backbone-Bereich (Verbindung von Netzwerkknoten untereinander) und zur Anbindung von Servern eingesetzt. Durch ständig steigende Anforderungen an Netzwerke (steigende Datenraten, größere Datenmengen) und Telefonie ("Voice-Hubs" werden über LWL angebunden, IP-Telefone mit LWL-Anschluss etc.) gewinnen Verkabelungen auf reiner LWL-Basis (Fiber to the desk) immer mehr an Bedeutung.
Sie finden in uns einen Partner zum Aufbau von LWL-Verbindungen oder ganzen LWL-Verkabelungen. Wir verfügen über modernste Geräte zur Verarbeitung (Spleißgeräte) und Messung von LWL. Wir liefern das Material, z. B. Kabel, Spleißboxen und Patchkabel in sämtlichen Ausführungen - genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Selbstverständlich verlegen wir für Sie auch LWL-Kabel, spleißen die LWL-Fasern und montieren die Spleißboxen, vorzugweise in der neuen Volition-Technologie.